Unsere Trainingspläne
Hier findest du eine Übersicht der Trainingspläne, die wir zum Kauf anbieten. Für einige der Pläne bieten wir mit dem Code "FRIENDS" einen Rabatt von 100%!
Unsere Partner-Brands:




Unsere Trainingspläne geben dir klare Strukturen vor, vermeiden Überlastung und bringen dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel, egal ob Triathlon oder Laufen.
Schluss mit Unsicherheit und Überforderung!
Warum ein Trainingsplan sinnvoll sein kann
Viele Athlet:Innen trainieren ohne roten Faden und laufen dadurch Gefahr, sich zu überlasten, Fortschritte zu verschenken oder schnell die Motivation zu verlieren.
Mit einem unserer Pläne bekommst du:
- Struktur – die Wochen bauen sinnvoll aufeinander auf und Einheiten haben klare physiologische Intentionen
- Sicherheit – Wir steigern Umfänge vorsichtig und bringen dir bei auf deinen Körper zu hören.
- Planbare Erfolge – Eine Leistungssteigerung ist kein Zufall, wenn man sich grob an einen durchdachten Plan hält
- Entlastung im Alltag – kein mentaler Load mehr, was heute trainiert werden soll.
Triathlon-Trainingspläne
Drei Disziplinen zu kombinieren kann im Alltag schnell nervig werden. Unsere Triathlonpläne nehmen dir diesen Organisationsstress ab und sorgen dafür, dass du solide vorbereitet bist.
- Für Einsteiger: „Fit für den ersten Triathlon“ – du lernst die Basics, steigerst dich schonend und erreichst dein erstes Finish mit Freude statt Überforderung.
- Für ambitionierte Athleten: „Road to Ironman 70.3“ – ein kompletter Fahrplan von der Grundlagenphase bis ins Tapering. Verbessere gezielt Ausdauer, VO2max und Racepace, um deine Mitteldistanz zu rocken.
Lauf-Trainingspläne
Gerade beim Laufen entstehen die meisten Verletzungen durch schlechtes Loadmanagement. Unsere Pläne sind deshalb besonders darauf ausgelegt, dich sicher und systematisch schneller zu machen.
- Von den ersten 5 km bis zum Halbmarathon – abgestimmt auf dein Leistungsniveau.
- Integriertes Krafttraining – schützt dich vor Verletzungen und steigert deine Laufökonomie.
- Auf dein Rennen zugeschnitten – klare Vorgaben für Pace, Intervalle und Regeneration.
So sind die Pläne aufgebaut
Unsere Pläne folgen den Prinzipien moderner Trainingswissenschaft – und sind gleichzeitig so gestaltet, dass sie in dein Leben passen.
- Jede Einheit enthält klare Zeit- und Intensitätsvorgaben.
- Alle Belastungen sind an deine individuelle Schwelle angepasst.
- Flexibel einsetzbar – Einheiten lassen sich problemlos tauschen oder verschieben.
- Einfach umsetzbar – du brauchst nur die Basics an Equipment.
FAQs
Absolut, die Pläne sind bewusst flexibel gehalten. Wenn du z. B. keinen Zugriff auf ein Schwimmbad hast oder eine Einheit verschieben musst, kannst du innerhalb einzelner Wochen so schieben, dass es organisatorisch passt.
Ja, die Einheiten sind klar strukturiert: du erhältst genaue Vorgaben zu Dauer, Intensität (z. B. Pace, Herzfrequenz oder RPE), Intervallen und Pausen. So weißt du immer, was zu tun ist, und kannst dein Training gezielt steuern. Die Intensitäten werden automatisch an deine gesetzte Schwelle angepasst.
Unsere Trainingspläne sind in erster Linie strukturierte Vorlagen zur Vermeidung grober Fehler und zur Verringerung deines mentalen Loads. Persönliches Feedback oder eine Individualisierung ist in diesen Plänen nicht enthalten. Wenn du dir aber zusätzliche Betreuung, sowie deinen persönlichen, individuellen Plan wünscht, melde dich gerne jetzt bei uns!
Für den Einstieg reicht das übliche Equipment, das du wahrscheinlich ohnehin schon besitzt (z. B. Laufschuhe, Fahrrad, Schwimmkleidung). Falls spezielles Material sinnvoll ist, weisen wir vor dem Kauf der Plans darauf hin. Es reichen bei allen Plänen die absoluten Basics der Sportart.
Unsere Pläne sind so aufgebaut, dass du sie problemlos an deinen Alltag anpassen kannst. Wenn du einmal eine Einheit ausfallen lassen musst, ist das kein Problem, da die Einheiten unter der Woche gut untereinander tauschbar sind. Wichtig ist die Kontinuität, nicht die perfekte Erfüllung jeder einzelnen Trainingseinheit.
Jein, um eine sinnvolle Zusammenarbeit zu haben, arbeiten wir mit Verträgen die sich über eine Saison (=10 Monate) erstrecken. Zum Ende dieser Vertragslaufzeit verlängert sich die Zusammenarbeit automatisch um eine weitere Saison, sofern du nicht rechtzeitig kündigst.
Wenn du eine wesentlich kürzere Saison planst oder aber auch mitten in deiner bereits laufenden Saison einsteigen möchtest, bieten wir auch an auf eine Mindestlaufzeit zu verzichten. In diesem Falle würdest du aber eine einmalige Onboarding-Gebühr von 199€ zahlen.