Dein Laufcoaching
Unsere rundum Betreuung bringt dein Lauftraining auf ein neues Level.

Wir betreuen Athlet:Innen von:






Das kannst du erwarten:
Der Plan passt sich deinem Alltag an
Wir arbeiten deinen individuellen Trainingsplan aus und passen ihn an deine Lebensumstände an. Mit uns ist jede Session maximal effektiv und in deinen Alltag integrierbar.
Du bist Ganzheitlich versorgt
Wir vereinen medizinisches Know-How mit sportwissenschaftlicher Expertise und Erfahrungen aus dem Profi-Triathlon. Schluss mit offenen Fragen zu Ernährung, Training oder Material.
Lernen und Trainieren als Teil einer Community.
Triathlontraining kann einsam werden. Als Teil der Enduure-Community nicht! Du kannst an regelmäßigen Gruppentrainings teilnehmen und erhältst Zugang zu Seminaren, in denen wir Theorie und Praxis des Ausdauertrainings vermitteln.
App-basiertes Training via TrainingPeaks
Dein Training wird über TrainingPeaks geplant. Diese Plattform ermöglicht eine intuitive Kommunikation, präzise Trainingsplanung und optimale Belastungssteuerung. So sorgen wir dafür, dass du effizient, flexibel und immer mit dem vollen Überblick über deine Fortschritte trainierst.
Unsere Athlet:innen sagen...






Wissenschaftlich
Wir bieten dir die perfekte Symbiose aus Medizin, Sportwissenschaften und Ernährungswissenschaften. So ist das Erreichen deiner sportlichen Ziele planbar.
Persönlich
Die persönliche Komponente ist für uns sehr wertvoll. Außerdem bieten wir eine Plattform für regelmäßige Gruppentrainings und Seminare.
Erfahrung
Wir bringen Erfahrungen aus dem Profi- sowie aus dem ambitionierten Amateursport mit. Außerdem haben wir bereits jahrelange Coachingerfahrung. Dieser Erfahrungsschatz erlaubt eine Integration der wissenschaftlichen Ansätze in deinen Alltag.
Unsere Partner-Brands:




Unsere Preise
Basis-Pakete
Add-Ons
Kontakt
FAQs
Ja, in unserem Laufcoaching berücksichtigen wir auch Ernährung. Simon ist zertifizierter Sporternährungsberater und unterstützt dich bei deiner optimalen Wettkampf- und Alltagsverpflegung.
Die ersten Fortschritte im Lauftraining zeigen sich oft schon nach wenigen Wochen. Mit langfristigem Coaching profitierst du jedoch am meisten von einer kontinuierlichen Leistungssteigerung.
Ja, unser Laufcoaching online ermöglicht dir individuelles Training, egal wo du wohnst. Über digitale Tools begleiten wir dich genauso effektiv wie vor Ort. Trotzdem ist uns ein enger Austausch und ehrliche Kommunikation extrem wichtig.
Ein erfahrener Lauftrainer unterstützt dich gezielt bei der Vorbereitung auf Halbmarathon oder Marathon. Durch strukturierte Trainingspläne, regelmäßiges Feedback und Ernährungsberatung erreichst du deine Bestzeit planbar.
Ja, besonders Einsteiger:innen profitieren von einem Lauftrainer, da typische Fehler beim Training vermieden werden, die Motivation langfristig hoch bleibt und du dich nicht verletzt.
Die Preise für ein professionelles Laufcoaching variieren je nach Umfang und Betreuung. Bei uns erhältst du ein transparentes Modell, das individuell auf deine Ziele und dein Budget abgestimmt ist.
Wir verbinden medizinisches Fachwissen mit sportwissenschaftlicher Expertise und kennen die Trainer- und Athletenperspektive. Dadurch können wir unser Laufcoaching individuell und wissenschaftlich fundiert gestalten.
Philip ist Arzt in der Sportmedizin der Charité und lizensierter Trainer. Außerdem ist selbst seit vielen Jahren im Leistungssport - zunächst im Schwimmen und nun im Triathlon - aktiv. Simon ist Sportwissenschaftler, zertifizierter Sporternährungsberater und erfahrener Wettkampfläufer. Zusammen bringen wir medizinische und sportwissenschaftliche Kompetenz ins Laufcoaching.
Von einem Laufcoach profitieren sowohl Einsteiger:innen als auch erfahrene Läufer:innen. Ein Lauftrainer hilft dir, Fehler zu vermeiden, deine Leistung zu steigern und deine Trainingszeit effizient zu nutzen.
Jein, um eine sinnvolle Zusammenarbeit zu haben, arbeiten wir mit Verträgen die sich über eine Saison (=10 Monate) erstrecken. Zum Ende dieser Vertragslaufzeit verlängert sich die Zusammenarbeit automatisch um eine weitere Saison, sofern du nicht rechtzeitig kündigst.
Wenn du eine wesentlich kürzere Saison planst oder aber auch mitten in deiner bereits laufenden Saison einsteigen möchtest, bieten wir auch an auf eine Mindestlaufzeit zu verzichten. In diesem Falle würdest du aber eine einmalige Onboarding-Gebühr von 199€ zahlen.



